Guia Del Golfo

Gran directorio de libros en multiples formatos EPUB, PDF, MOBI

José Ortega y Gasset

Sinopsis del Libro

Libro José Ortega y Gasset

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,7, Technische Universität Dresden (Institut für Kulturwissenschaft), Veranstaltung: José Ortega y Gasset als Kulturwissenschaftler, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der spanische Philosoph und Essayist José Ortega y Gasset wurde am 9. Mai 1883 in Madrid geboren. Er bekam seine besonderen Fähigkeiten für literarische und publizistische Arbeiten bereits mit in die Wiege gelegt, da er aus einer Journalisten- und Verlegerfamilie stammte. Nach seinem Schulabschluss studierte er Philosophie an der Universität in Madrid und schloss sein Studium mit seiner Promotion im Jahre 1904 ab. Danach ging er nach Deutschland nach Leipzig, Berlin und Marburg, um seine Studien fortzusetzen, war unter anderem Schüler des Neukantianers Hermann Cohen und machte dort viele neue Erfahrungen mit der aufstrebenden Nation und der modernen Technik. Als er nach Spanien zurückkehrte, lehrte und forschte er als Professor für Metaphysik an der Madrider Universität. José Ortega y Gasset gründete mit anderen Schriftstellern zusammen die Zeitschrift „España“. Zur Zeit des spanischen Bürgerkrieges emigrierte Ortega zuerst nach Frankreich, dann nach Argentinien, wo er sich bereits vorher durch Reisen Popularität verschaffte und schließlich nach Portugal. Ende der vierziger Jahre kehrte Ortega nach Spanien zurück und beschäftigte sich mit der Lage Spaniens und Europas. Er starb 1955 in Madrid. José Ortega y Gasset veröffentlichte im Jahr 1930 seinen Essay: „La rebelión de las masas“ und wurde damit international bekannt. In diesem Essay versuchte er die Krise Europas zu reflektieren. Die dreißiger Jahre waren, ausgelöst durch die Weltwirtschaftskrise, eine Zeit voller politischer wie auch gesellschaftlicher Unsicherheiten. Dabei standen Spanien vor dem Bürgerkrieg und Deutschland vor dem Zerfall der Weimarer Republik. Ortega nimmt sich in seinem Werk „Der Aufstand der Massen“ den Massenmenschen zum Hauptinstrument und versucht diesen zu analysieren. Des weiteren versucht er die Masse dem Individuum gegenüber zu stellen und zeigt die stetige „Vermassung“ der Gesellschaft auf. Zweck der vorliegenden Hausarbeit ist es, Ortegas Massenmenschen darzustellen, wobei zuerst Ortegas Begriff der Masse herausgearbeitet werden soll. Anschließend werden die Vorstellungen Ortegas einer Elite aufgezeigt. Weiterhin wird auf den Aufstand der Massen näher eingegangen. Darüber hinaus sollen beide Typen von Menschen gegenübergestellt und miteinander verglichen werden. Der erste Teil dieser Arbeit beschäftigt sich mit Hypothesen Ortegas über den modernen Massenmenschen.

Ficha del Libro

Titulo Alternativo : La rebelion de las masas

Total de páginas 18

Autor:

  • Antje Rohloff

Categoría:

Formatos Disponibles:

PDF, EPUB, MOBI

Descargar Libro

Valoración

Popular

4.2

83 Valoraciones Totales


Otros libros de Filología

Investigación Lingueística en Colombia

Libro Investigación Lingueística en Colombia

Con este nuevo volumen, el Grupo de Estudios Lingüísticos Regionales (GELIR), adscrito a la Universidad de Antioquia (Medellín-Colombia), da a conocer, explica y analiza una serie de fenómenos lingüísticos generales o particulares del español colombiano. Se compone de nueve capítulos derivados de proyectos de investigación, previamente evaluados por expertos; los seis primeros corresponden a la línea de interacción verbal y pragmática; el séptimo, a la escritura académica y los dos últimos a la línea de lexicografía. Este proyecto editorial busca socializar los resultados de...

Vistazos: Un curso breve

Libro Vistazos: Un curso breve

This brief version of the successful ¿Sabías que…? is perfectly designed for Beginning Spanish programs that are interested in an innovative task-based approach but whose curriculum necessitates a more concise text program. Accompanied by an outstanding ancillary package, Vistazos represents the practical application of the theories and research presented in Lee and VanPatten’s methods text, Making Communicative Language Teaching Happen. With this new edition the authors have worked on a group of select text activities that are available in an optional online format through Quia™...

Simbología en "La Casa de Bernarda Alba"

Libro Simbología en La Casa de Bernarda Alba

Ensayo del año 2013 en eltema Romanística - Español, literatura, cultura general, Nota: 1,7, Universität Bremen, Idioma: Español, Resumen: „La casa de Bernarda Alba“ escrito por Federico García Lorca en el año 19361, trata de Bernarda Alba y sus hijas que pasan ocho años de luto. Fue la última obra de Lorca y él la completó dos meses antes de su muerte durante la Guerra Civil Española. Bernarda Alba coloca ocho años de luto después de la muerte de su segundo marido cuyo nombre era Antonio María Benavides. Toda la familia, que consiste de Bernarda Alba y sus hijas Angustias, ...

Últimos Libros



Últimas Búsquedas


Categorías Destacadas