Guia Del Golfo

Gran directorio de libros en multiples formatos EPUB, PDF, MOBI

José Ortega y Gasset

Sinopsis del Libro

Libro José Ortega y Gasset

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,7, Technische Universität Dresden (Institut für Kulturwissenschaft), Veranstaltung: José Ortega y Gasset als Kulturwissenschaftler, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der spanische Philosoph und Essayist José Ortega y Gasset wurde am 9. Mai 1883 in Madrid geboren. Er bekam seine besonderen Fähigkeiten für literarische und publizistische Arbeiten bereits mit in die Wiege gelegt, da er aus einer Journalisten- und Verlegerfamilie stammte. Nach seinem Schulabschluss studierte er Philosophie an der Universität in Madrid und schloss sein Studium mit seiner Promotion im Jahre 1904 ab. Danach ging er nach Deutschland nach Leipzig, Berlin und Marburg, um seine Studien fortzusetzen, war unter anderem Schüler des Neukantianers Hermann Cohen und machte dort viele neue Erfahrungen mit der aufstrebenden Nation und der modernen Technik. Als er nach Spanien zurückkehrte, lehrte und forschte er als Professor für Metaphysik an der Madrider Universität. José Ortega y Gasset gründete mit anderen Schriftstellern zusammen die Zeitschrift „España“. Zur Zeit des spanischen Bürgerkrieges emigrierte Ortega zuerst nach Frankreich, dann nach Argentinien, wo er sich bereits vorher durch Reisen Popularität verschaffte und schließlich nach Portugal. Ende der vierziger Jahre kehrte Ortega nach Spanien zurück und beschäftigte sich mit der Lage Spaniens und Europas. Er starb 1955 in Madrid. José Ortega y Gasset veröffentlichte im Jahr 1930 seinen Essay: „La rebelión de las masas“ und wurde damit international bekannt. In diesem Essay versuchte er die Krise Europas zu reflektieren. Die dreißiger Jahre waren, ausgelöst durch die Weltwirtschaftskrise, eine Zeit voller politischer wie auch gesellschaftlicher Unsicherheiten. Dabei standen Spanien vor dem Bürgerkrieg und Deutschland vor dem Zerfall der Weimarer Republik. Ortega nimmt sich in seinem Werk „Der Aufstand der Massen“ den Massenmenschen zum Hauptinstrument und versucht diesen zu analysieren. Des weiteren versucht er die Masse dem Individuum gegenüber zu stellen und zeigt die stetige „Vermassung“ der Gesellschaft auf. Zweck der vorliegenden Hausarbeit ist es, Ortegas Massenmenschen darzustellen, wobei zuerst Ortegas Begriff der Masse herausgearbeitet werden soll. Anschließend werden die Vorstellungen Ortegas einer Elite aufgezeigt. Weiterhin wird auf den Aufstand der Massen näher eingegangen. Darüber hinaus sollen beide Typen von Menschen gegenübergestellt und miteinander verglichen werden. Der erste Teil dieser Arbeit beschäftigt sich mit Hypothesen Ortegas über den modernen Massenmenschen.

Ficha del Libro

Titulo Alternativo : La rebelion de las masas

Total de páginas 18

Autor:

  • Antje Rohloff

Categoría:

Formatos Disponibles:

PDF, EPUB, MOBI

Descargar Libro

Valoración

Popular

4.2

83 Valoraciones Totales


Otros libros de Filología

El motivo de la naturaleza en las "Silvas Americanas" de Andrés Bello y "La Cautiva" de Esteban Echeverría

Libro El motivo de la naturaleza en las Silvas Americanas de Andrés Bello y La Cautiva de Esteban Echeverría

Seminar paper del año 2010 en eltema Romanística - Español, literatura, cultura general, Nota: 5.5, Universität Basel (Iberoromanistisches Institut - Hispanistik), Idioma: Español, Resumen: El motivo de la naturaleza americana aparece por primera vez en los libros de viajes, conteniendo descripciones del nuevo mundo colonizado (FRANCO 1975: 20). Por lo tanto, este motivo surge en la literatura con la colonización y, aunque parezca contradictorio, será ese mismo motivo del que se servirán los escritores criollos en el siglo XIX para proclamar la independencia. El objetivo de este...

El rey de los besos

Libro El rey de los besos

A lyrical, surreal, moving novel chronicles the lives of three generations of Cuban-American women in Miami--Cuca, a believer in spirits; her daughter, Adela, an amorous cosmetologist; and Adela's daughter, Maribel, a dispassionate marketing analyst.

Imaginemos el inglés. Bilingüismo-AICLE en el aula infantil

Libro Imaginemos el inglés. Bilingüismo-AICLE en el aula infantil

El presente manual es ante todo una obra práctica, fruto de un trabajo real desarrollado enseñando inglés en las aulas de Educación Infantil durante varios cursos, estando el enfoque metadológico bilingüismo-AICLE muy presente en las páginas del libro. IMAGINEMOS EN INGLÉS es una propuesta o quizás mejor dicho una colección de ideas, en donde la herramienta fundamental será la imaginación de nuestros alumnos, y con ella intentaremos crear ambientes de aprendizaje motivadores y enriquecedores. Hay tres partes fundamentales en este libro. En la primera se aportan ideas de cómo usar ...

Últimos Libros



Últimas Búsquedas


Categorías Destacadas