Guia Del Golfo

Gran directorio de libros en multiples formatos EPUB, PDF, MOBI

José Ortega y Gasset

Sinopsis del Libro

Libro José Ortega y Gasset

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,7, Technische Universität Dresden (Institut für Kulturwissenschaft), Veranstaltung: José Ortega y Gasset als Kulturwissenschaftler, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der spanische Philosoph und Essayist José Ortega y Gasset wurde am 9. Mai 1883 in Madrid geboren. Er bekam seine besonderen Fähigkeiten für literarische und publizistische Arbeiten bereits mit in die Wiege gelegt, da er aus einer Journalisten- und Verlegerfamilie stammte. Nach seinem Schulabschluss studierte er Philosophie an der Universität in Madrid und schloss sein Studium mit seiner Promotion im Jahre 1904 ab. Danach ging er nach Deutschland nach Leipzig, Berlin und Marburg, um seine Studien fortzusetzen, war unter anderem Schüler des Neukantianers Hermann Cohen und machte dort viele neue Erfahrungen mit der aufstrebenden Nation und der modernen Technik. Als er nach Spanien zurückkehrte, lehrte und forschte er als Professor für Metaphysik an der Madrider Universität. José Ortega y Gasset gründete mit anderen Schriftstellern zusammen die Zeitschrift „España“. Zur Zeit des spanischen Bürgerkrieges emigrierte Ortega zuerst nach Frankreich, dann nach Argentinien, wo er sich bereits vorher durch Reisen Popularität verschaffte und schließlich nach Portugal. Ende der vierziger Jahre kehrte Ortega nach Spanien zurück und beschäftigte sich mit der Lage Spaniens und Europas. Er starb 1955 in Madrid. José Ortega y Gasset veröffentlichte im Jahr 1930 seinen Essay: „La rebelión de las masas“ und wurde damit international bekannt. In diesem Essay versuchte er die Krise Europas zu reflektieren. Die dreißiger Jahre waren, ausgelöst durch die Weltwirtschaftskrise, eine Zeit voller politischer wie auch gesellschaftlicher Unsicherheiten. Dabei standen Spanien vor dem Bürgerkrieg und Deutschland vor dem Zerfall der Weimarer Republik. Ortega nimmt sich in seinem Werk „Der Aufstand der Massen“ den Massenmenschen zum Hauptinstrument und versucht diesen zu analysieren. Des weiteren versucht er die Masse dem Individuum gegenüber zu stellen und zeigt die stetige „Vermassung“ der Gesellschaft auf. Zweck der vorliegenden Hausarbeit ist es, Ortegas Massenmenschen darzustellen, wobei zuerst Ortegas Begriff der Masse herausgearbeitet werden soll. Anschließend werden die Vorstellungen Ortegas einer Elite aufgezeigt. Weiterhin wird auf den Aufstand der Massen näher eingegangen. Darüber hinaus sollen beide Typen von Menschen gegenübergestellt und miteinander verglichen werden. Der erste Teil dieser Arbeit beschäftigt sich mit Hypothesen Ortegas über den modernen Massenmenschen.

Ficha del Libro

Titulo Alternativo : La rebelion de las masas

Total de páginas 18

Autor:

  • Antje Rohloff

Categoría:

Formatos Disponibles:

PDF, EPUB, MOBI

Descargar Libro

Valoración

Popular

4.2

83 Valoraciones Totales


Otros libros de Filología

Mis ideas y opiniones

Libro Mis ideas y opiniones

Preparada por el propio Einstein poco antes de morir, Mis ideas y opiniones es la antología definitiva de sus escritos menos técnicos. Junto a escritos científicos, seleccionados por su interés general, sobre la teoría de la relatividad, la evolución de la física o el método científico, leemos desde artículos y conferencias sobre derechos humanos, religión y ciencia, guerra atómica y paz, hasta una carta a Freud, un artículo publicado en Monthly Review sobre el socialismo o un debate con científicos soviéticos sobre un proyecto de gobierno mundial. La habilidad de Albert...

McGraw-Hill Diccionario del Argot

Libro McGraw-Hill Diccionario del Argot

From vulgar insults to religious oaths, colloquialisms to clichés, the personality and passion of a language can be found in its slang. Spanish is no exception, as the McGraw-Hill Diccionario del Argot makes clear. This monolingual Spanish dictionary provides the most authoritative reference to all aspects of non-standard Spanish, with more than 12,000 entries supported by 20,000 citations. The broad range of sources, from literature to newspapers and TV, reflects the full spectrum of contemporary usage in Spain. For scope and depth as well as bibliographic reference, this is an essential...

Judios y moros en la Corte del rey cristiano

Libro Judios y moros en la Corte del rey cristiano

Seminar paper del año 2004 en eltema Romanística - Español, literatura, cultura general, Nota: 1,3, Universität Paderborn, Materia: Los Judios en Espana, 27 Citas bibliográficas, Idioma: Español, Resumen: Introducción Lo primero que hay que hacer al analizar la presencia judía y musulmana en la corte de los reyes cristianos es situarla espacial y cronologicamente. Desde el punto de vista cronológico, es razonable analizar a ambos grupos a partir de la toma de Toledo en 1085, pero fue en los siglos XII y, sobre todo, el XIII cuando ambos grupos alcanzaron su plenitud. El período de...

Love in Shakespeare: Five Stories

Libro Love in Shakespeare: Five Stories

LOVE In The Taming of the Shrew, Katharina learns to love Petruchio only after she has learnt to be an obedient wife. Romeo and Juliet’s love is destined to end in tragedy. In Twelfth Night, love is romantic but also painful, while in Othello love turns into jealousy. And in the final story, Antony and Cleopatra’s passionate love has tragic consequences. Dossiers: The Life of William Shakespeare Courtship and Marriage in Elizabethan Times

Últimos Libros



Últimas Búsquedas


Categorías Destacadas